Herzlich willkommen
auf der Homepage der Grundschule Op de Host!
Unser Kinderrecht des Monats
Jedes Kind hat das Recht, in allen Belangen die es betrifft, seine Meinung zu sagen.
Diese Meinung muss dem Alter und der Reife des Kindes entsprechend berücksichtigt werden (Art. 12).
Wir qualifizieren uns mit Unicef bis 2027 zur Kinderrechte-Schule.
(aus https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte#348576, Mai/Juni 2025)
Was tun, wenn's brennt?
Liebe Kinder, liebe Eltern, Hilfe für Kinder und Eltern findet ihr hier:
Aktuelles
Mediennutzung für Schulkinder
Liebe Eltern,
falls ihr euch informieren möchtet, wie viel Medienzeit für Grundschulkinder empfohlen wird, dann schaut doch mal hier: Für Eltern -->Tipps zur Mediennutzung.
Dort haben wir für euch Links und Downloads zusammengestellt.
Stadtradeln 2025 im Team "GS Op de Host"
Liebe Schulgemeinschaft,
auch in diesem Jahr gibt es das Stadtradeln und wir wollen wieder als Grundschule gemeinsam ein Team bilden und möglichst viele Kilometer erradeln.
Alle, die sich unserer Schule zugehörig fühlen, können im Team "GS Op de Host" mitradeln.
Und das geht so:
Einfach auf https://www.stadtradeln.de/kreis-steinburg registrieren und Team wählen. Ab dem 10. Mai und bis zum 30. Mai werden alle Kilometer gezählt, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Das geht ganz einfach per App. Und die ganze Familie kann mitmachen. Gern könnt ihr auch Omas und Opas mobilisieren, in unserem Team mitzufahren.
Im Forum wird es im Rahmen des Stadtradelns wieder eine große Karte mit Ausflugszielen geben, auf die ihr Aufkleber setzen könnt, wenn ihr ein Ziel in den drei Wochen des Stadtradelns besucht habt. Über Ideen unter in.fo@gsopdehost.schule oder unter Tel. 04126-39790 freuen wir uns.
Wir werden Kinderrechte-Schule!
Das Kinderrechteschulen-Programm von UNICEF schafft die Grundlage für nachhaltige Schulentwicklung und fördert die Menschenrechtsbildung. Es beinhaltet sowohl ein Kinderrechte-Training mit Zertifizierung, als auch eine von UNICEF betreute Rezertifizierung.
Das Kinderrechte-Training umfasst sieben Stufen mit thematischen Modulen und dauert etwa zwei Jahre. Es richtet sich an Fach- und Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiter*innen und vereint digitale Lerneinheiten mit Präsenzveranstaltungen und Aktivitäten vor Ort.
Jede Stufe bietet neben theoretischem Wissen auch praxisnahe Beispiele für die Umsetzung der Kinderrechte innerhalb der Schulgemeinschaft. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, melde sich gern über das Schulbüro bei uns.
Kapazitätsbeschränkung Schuljahr 2025/26
Die Grundschule Op de Host hat Kapazitäten für 250 Kinder.
Auch für das Schuljahr 2025/26 gilt deshalb ein Kriterienkatalog für die Aufnahme von Schulanfängern, der zum Tragen kommt, wenn die Aufnahmekapazität von 60 Kindern pro Einschulungsjahrgang überschritten wird.
Bevorzugt aufgenommen werden:
- Geschwister von Kindern, die bereits die GS Op de Host besuchen
- Kinder mit Wohnsitz im Schulverband Horst
- Kinder, die bereits einen Kindergarten im Ort besuchen
Sollten darüber hinaus noch Kapazitäten zur Verfügung stehen, so entscheidet das Los.
Die Möglichkeit eines Quereinstiegs in die Jahrgänge 2 bis 4 gibt es zurzeit nicht.
Termine

