Aktuelles

Wir werden Kinderrechte-Schule!

Das Kinderrechteschulen-Programm von UNICEF schafft die Grundlage für nachhaltige Schulentwicklung und fördert die Menschenrechtsbildung. Es beinhaltet sowohl ein Kinderrechte-Training mit Zertifizierung, als auch eine von UNICEF betreute Rezertifizierung.

Das Kinderrechte-Training umfasst sieben Stufen mit thematischen Modulen und dauert etwa zwei Jahre. Es richtet sich an Fach- und Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiter*innen und vereint digitale Lerneinheiten mit Präsenzveranstaltungen und Aktivitäten vor Ort.

Jede Stufe bietet neben theoretischem Wissen auch praxisnahe Beispiele für die Umsetzung der Kinderrechte innerhalb der Schulgemeinschaft. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, melde sich gern über das Schulbüro bei uns.

Weiterlesen …

Kapazitätsbeschränkung Schuljahr 2025/26

Die Grundschule Op de Host hat Kapazitäten für 250 Kinder.

Auch für das Schuljahr 2025/26 gilt deshalb ein Kriterienkatalog für die Aufnahme von Schulanfängern, der zum Tragen kommt, wenn die Aufnahmekapazität von 60 Kindern pro Einschulungsjahrgang überschritten wird.

Bevorzugt aufgenommen werden:
- Geschwister von Kindern, die bereits die GS Op de Host besuchen
- Kinder mit Wohnsitz im Schulverband Horst
- Kinder, die bereits einen Kindergarten im Ort besuchen

Sollten darüber hinaus noch Kapazitäten zur Verfügung stehen, so entscheidet das Los.

Die Möglichkeit eines Quereinstiegs in die Jahrgänge 2 bis 4 gibt es zurzeit nicht.

Weiterlesen …