Basiskurse
Frühbetreuung
Die Frühbetreuung findet täglich von montags bis freitags in der Zeit von 7:00 bis 8:00 Uhr statt. Die Kinder werden anschließend in die Schule geschickt.
Die Kinder können schon vor dem Unterricht in verschiedenen Räumen bedürfnisorientiert spielen.
Einige Kinder möchten den Tag eher ruhig angehen und haben die Möglichkeit in unserem vielseitigen Bastelraum kreativ zu werden oder abwechslungsreiche Gesellschaftsspiele zu spielen. Auch ihrem Wunsch nach Bewegung können die Kinder im Bewegungsraum oder im Außenbereich nachgehen.
Wichtig! Damit die Frühbetreuung stattfinden kann, müssen mindestens 8 Kinder angemeldet sein. Die Frühbetreuung kostet monatlich 20,00€. An schulfreien Tagen bieten wir keine Frühbetreuung an. Dies gilt auch für die Ferien.
Nachmittagsbetreuung
Wir betreuen eure Kinder von montags bis freitags von 12:00 bis 16:00 Uhr. Ihr habt die Möglichkeit euer Kind für die ganze Woche oder auch tageweise anzumelden.
Eine Übersicht über die monatlichen Beiträge finden Sie in der folgenden Tabelle:
Tage/ Woche | bis 14:00 Uhr | bis 16:00 Uhr |
5 | 70,-€ | 140,-€ |
4 | 60,-€ | 120,-€ |
3 | 45,-€ | 90,-€ |
2 | 30,-€ | 60,-€ |
1 | 15,-€ |
30,-€ |
- Dieser Beitrag gilt für 10 Monate pro Schuljahr(von September bis einschließlich Juni-die Monate Juli bis August sind kostenfrei).
- Ihr erhaltet eine Rechnung mit den Monatsbeiträgen, die immer im Voraus zum Monatsersten fällig werden.
- Einzelstunden, die zusätzlich gebucht werden, kosten 3,00€/Stunde und sind in bar zu zahlen!
Wichtig! Sollte euer Kind einmal nicht in die Betreuung kommen, meldet Ihr uns dies am besten schon am Vortag entweder per Mail unter OGT-Horst@steinburg-sozial.de oder unter der Rufnummer 04126-3957711. Falls Ihr telefonisch niemanden erreicht, könnt Ihr gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Dieser wird in regelmäßigen Abständen abgehört.
Hausaufgaben
In Anlehung an das Schulkonzept der Grundschule op de Host, haben die Kinder die Möglichkeit, eigenständig ihre Hausaufgaben in einem dafür vorgesehenen Raum zu erledigen. Da das Konzept auf Freiwilligkeit beruht, liegt die Kontrolle auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Hausaufgaben bei den Eltern.
Anmeldung
Für die Anmeldung im Offenen Ganztag sind folgende Formulare auszufüllen:
- Betreuungsvertrag
- Anmeldeformular Basiskurse(jährlich)
Die Formulare für den Betreuungsvertrag sowie die Anmeldung für die Basiskurse findet Ihr auf unserer Homepage unter Formulare und Downloads.
Änderungsanzeige Wichtig!
Wir möchten euch bitten, für jegliche Kündigungen und Änderungen der Betreuungszeiten eine Änderungsanzeige auszufüllen und diese hier bei uns abzugeben. Diese gilt dann für den darauffolgenden Monat. Die Änderungsanzeige findet ihr auf unserer Homepage unter Formulare/Dokumente oder bei uns vor Ort.
Gutscheine
Es besteht zudem die Möglichkeit, Gutscheine für unsere Kurse bei den Behörden zu beantragen, wenn Sie
- Empfänger von SGB II und SGB VII oder
- Bezieher von Wohngeld und Kinderzuschlag oder
- Empfänger von Asylbewerberleistungen sind.
Übersicht Gruppen Magnettafel Eingangsbereich
- Eine Übersicht und sämtliche Informationen über die Gruppen, in denen die Kinder aufgeteilt sind, ist an der Magnettafel im Eingangsbereich für euch ersichtlich. Dort sind Infos über Essenszeiten, Aufenthalt der Gruppe (damit ihr wisst, wo ihr eure Kinder abholen könnt), Garderobenplätze sowie die zu betreuenden Mitarbeiter für die jeweiligen Gruppen als Ansprechpartner.
- Es gibt vier Gruppen, in denen die Kinder aufgeteilt werden:
- Regenbogengruppe (in dieser Gruppe befinden sich alle neuen Sonnenkinder)
- Sonnenblumengruppe
- Baumgruppe
- Himmelgruppe (in dieser Gruppe befinden sich alle Kinder, die bis 16:00 Uhr angemeldet sind)
Stündliches Losschicken der Kinder
Die Kinder werden nur zur vollen Stunde von uns losgeschickt! Auch das Abholen ist nur noch zur vollen Stunde möglich.
Mittagessen
Das Mittagessen findet an jedem Schultag und während der Ferienbetreuung ab 12:15/12:30-13:45 Uhr statt.
- Ihr habt die Möglichkeit eurem Kind eine Brotdose mit Essen mitzugeben oder eine warme Mahlzeit im Vorwege per App (QR-Code weiter unten) oder durch folgenden Link: https://ogt.mittagessen.app , die dann von unserem Caterer Gnewuchs Catering&Partyservice geliefert wird.
- Die Menüs findet ihr auf der Homepage des Caterers: www.gnewuchs.de
- Es ist nicht möglich Essensbestellungen für denselben Tag auszuführen. Um den Einkauf der Ware besser planen zu können wird eine Woche Vorlauf benötigt. Eine Stornierung ist jedoch weiterhin bis 8:00 Uhr am selben Tag möglich.
- Die Kosten für eine Mahlzeit liegen derzeit bei 4,60 € .
- Sollte euer Kind krank sein oder aus anderen Gründen nicht in den OGT kommen, ist eine Rückerstattung der Kosten nicht möglich.
So meldest du dich in der Mittagessen.App an
Die Anmeldung ist ganz einfach und funktioniert wie bei jeder anderen Webseite auch. Folge einfach diesen Schritten:
- Registrieren (nur beim ersten Mal),
danach einfach die E-Mail und das Passwort eingeben
- Gehe auf mittagessen.app
- Klicke auf „Sie haben noch keinen Account? Hier registrieren!“
- Gib folgende Daten ein:
- E-Mail-Adresse
- ein sicheres Passwort
- Vorname
- Nachname
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Ort
- IBAN (für die SEPA-Lastschrift)
*Wichtig:* Falls eine Rücklastschrift erfolgt (z. B. wegen falscher IBAN oder unzureichender Kontodeckung), berechnen wir eine *Bearbeitungsgebühr von 10,00 €*.
- Kind hinzufügen
- Klicke auf den Button *„+ Kind hinzufügen“*
- Trage den *Namen deines Kindes* ein
- Gib ggf. vorhandene *Allergien* an
- Wähle die passende *Einrichtung/Schule/OGT* aus
So funktioniert die Essensbestellung
- Essen bestellen
- Gehe im Menü auf *„Bestellen“*
- Klicke auf den *Namen deines Kindes*
- Wähle in der Liste das gewünschte Gericht und klicke auf *„Essen bestellen“*
> Hinweis: Bestellungen sind immer mindestens 5 Tage im Voraus möglich.
- Essen stornieren bei Krankheit
- Sollte dein Kind krank sein, kannst du das Essen bis *morgens um 8:00 Uhr* am gleichen Tag *stornieren*
- Gehe dazu auf die Bestellung und wähle *„Essen stornieren“*
> Wichtig: Nach einer Stornierung kann das Essen nur mit einem Vorlauf von 5 Tagen wieder bestellt werden.
Deine Daten und Rechnungen im Überblick
Im Menüpunkt „Konto“ findest du jederzeit:
- Deine *persönlichen Daten* (zum Bearbeiten)
- Deine *Rechnungen*
- Die *Bestellhistorie* deiner Kinder
- Gutscheinkinder werden über den OGT angemeldet, dazu bitte die Bewilligungen für Bildung-und Teilhabe einreichen
Zur Kündigung bitte einfach eine E-Mail an hallo@mittagessen.app mit einer Frist von 4 Wochen.
Kontakt
mittagessen.app
Horstheider Weg 15
25358 Horst
📧 *hallo@mittagessen.app
📵 *Kein telefonischer Support*
💬 Unser *Chat ist erreichbar von Montag bis Freitag, 9 – 17 Uhr*