Herzlich willkommen
auf der Homepage der Grundschule Op de Host!
Unser BüZ-Standard des Monats
Die Lernenden werden nicht mit den anderen verglichen,
sondern die Erwachsenen schauen, was sie geschafft haben,
was sie können und worin sie sich verbessert haben oder sich noch verbessern können.
(aus Blick über den Zaun, Kinderstandards 1: Den Einzelnen gerecht werden - individuelle Förderung und Herausforderung.
1.4 Wie gibt man Kindern Rückmeldung zum Lernen. September / Oktober 2023)
Was tun, wenn's brennt?
Liebe Kinder, liebe Eltern, Hilfe für Kinder und Eltern findet ihr hier:
Aktuelles
Tolle Projektwoche endet mit einem Präsentationsnachmittag
Was war das für ein Erlebnis für die Kinder: fünf Tage lang kennen lernen, ausprobieren, einstudieren, aufführen, nähen, basteln, kochen, backen, pirschen, forschen, versuchen, gestalten, erkennen u.v.m.
Mit einer kleinen Feier endete dann am Freitag diese bewegte Zeit. Allen hat es sehr gefallen. Herzlichen Dank an alle Projektleitenden und Helfenden. Ohne euch wäre so eine Woche nicht möglich. Wir freuen uns über so viel Unterstützung!
Weiterlesen … Tolle Projektwoche endet mit einem Präsentationsnachmittag
Stadtradeln im Team Op de Host
Viele Kinder und Erwachsene kommen jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule
und auch andere Familienmitglieder sind sicherlich oft mit dem Fahrrad unterwegs.
Gemeinsam mit allen Menschen, die sich mit der Grundschule Op de Host verbunden fühlen,
wollen wir ein Team bilden und möglichst viele Kilometer Rad fahren.
Daher die herzliche Einladung an die ganze Schulgemeinschaft:
Registriert euch auf der Internetseite oder in der App
und tretet dem Team "GS Op de Host" bei!
Weitere Informationen unter: https://www.stadtradeln.de/kreis-steinburg
Wir freuen uns darauf, mit euch allen gemeinsam zu radeln!
Schulhofaktion am 26.3.
Am 26.03. haben sich bei wunderbarem Gartenwetter ein paar Eltern, Kinder und Lehrer zur jährlichen Schulhofaktion getroffen. Es wurden Sträucher zurückgeschnitten, Baumaterial für die Höhlen wurde gestapelt und die Wege geharkt.
Außerdem wurden Spielekästen montiert und aufgestellt. Auf diesen dürfen die Kinder zukünftig in der Pause Brettspiele spielen. Die Spielbretter und Setzer wurden extra dafür angefertigt.
Während der Schulhofaktion konnten sich die Helfer stärken und am Ende gab es für alle noch Würstchen vom Grill.
Vielen Dank an unseren Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Fettke für die Organisation und die Verpflegung.
Außerdem möchten wir uns bei Frau Fettke, Herrn Heudecker, Herrn Berndt, Herrn Seidel, Frau Steinmetz, Herrn Zschache, Frau Bestehorn und Frau Obernesser für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Auch einige Kinder haben gern geholfen.
Vielen Dank an alle Helfer!
Neuer Busfahrplan ab 1. Januar 2022
Ab 1. Januar 2022 gehört unsere Region zum HVV. Deshalb haben sich die Busverbindungen verändert. Eine Mitteilung vom Schulträger wurde kurz vor den Weihnachtsferien an alle Buskinder verteilt. Auf Nachfrage erhalten Sie den Brief im Schulbüro.
Der Schulträger arbeitet zurzeit daran, die Verbindungen zu optimieren.
Beurlaubung bis zu den Sommerferien möglich
Das Ministerium für Bildung teilt mit:
Eltern können Ihre Kinder (ohne Angabe von Gründen) bis zum 18.6.2021 beurlauben lassen.