Herzlich willkommen
auf der Homepage der Grundschule Op de Host!
Unser Kinderrecht des Monats
Jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Gesundheit, medizinische Behandlung,
sauberes Trinkwasser, gesundes Essen, eine saubere und sichere Umgebung,
Schutz vor schädlichen Bräuchen und das Recht zu lernen, wie man gesund lebt (Art. 24).
Wir qualifizieren uns mit Unicef bis 2027 zur Kinderrechte-Schule.
(aus https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte#348576, März/April. 2025)
Was tun, wenn's brennt?
Liebe Kinder, liebe Eltern, Hilfe für Kinder und Eltern findet ihr hier:
Aktuelles
Endlich wieder Schulfest feiern!
Nach langer Pause freuen wir uns umso mehr:
Am 9. Juni von 15 bis 17.30 Uhr feiern wir unser diesjähriges Schulfest. Die ganze Schulgemeinschaft ist eingeladen. bei Spielen, Schnack sowie Kuchen und Getränken einen schönen Nachmittag zu verbringen. Es wird auch wieder eine Schätzaufgabe für alle Kinder geben.
Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen. Für euch haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht!
Stadtradeln 2023 im Team "GS Op de Host"
Liebe Schulgemeinschaft,
in diesem Jahr gibt es wieder das Stadtradeln und wir wollen auch 2023 als Grundschule gemeinsam ein Team bilden und möglichst viele Kilometer erradeln.
Alle, die sich unserer Schule zugehörig fühlen, können im Team "GS Op de Host" mitradeln.
Und das geht so:
Einfach auf https://www.stadtradeln.de/kreis-steinburg registrieren und Team wählen. Ab dem 18.Mai werden dann für drei Wochen alle Kilometer gezählt, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Das geht ganz einfach per App.
Vielleicht wird es im Rahmen des Stadtradelns noch weitere Aktionen geben wie z.B. eine große Karte mit Ausflugszielen. Über Ideen unter in.fo@gsopdehost.schule oder unter Tel. 04126-39790 freuen wir uns.
Beim Deutschen Schulpreis unter den Top 20!
Wir haben nicht damit gerechnet, freuen uns aber umso mehr: Unsere Bewerbung auf den Deutschen Schulpreis 2023 hat es unter die Top 20 geschafft!
Vielleicht hat es schon der eine oder die andere im Radio gehört oder in der Zeitung gelesen:
85 Schulen hatten bis Ende Februar ihre Bewerbung auf den Deutschen Schulpreis 2023 der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung abgegeben. Anfang April kam der Anruf, dass wir als eine von zwei schleswig-holsteinischen Schulen zu den 20 ausgewählten Schulen gehören, die bis Juni von einer Jury besucht werden.
Nun erwarten wir eine Gruppe von sechs Expert*innen, die sich am 31.5. und 1.6. einen Einblick in unser Schulleben verschaffen.
Das wird spannend!
Frühjahrsputz in Horst
Liebe Horster,
am Samstag 25.3. findet im Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ der Frühjahrsputz in Horst statt. Der eigentliche Termin (11.3.) musste wegen Schneefalls ausfallen.
Am kommenden Sonnabend wollen alle kleinen und großen Horster gemeinsam für einen sauberen Ort sorgen.
Im Anhang alle wichtigen Informationen dazu.
Die Veranstalter freuen sich auf rege Beteiligung!
#turn the world blue
Am 20. November war internationaler Tag der Kinderrechte.
Auch an der GS Op de Host gab es dazu eine Aktion:
Nachdem die Kinder im Forum die wichtigsten Kinderrechte wiederholt hatten, erstellte jedes Kind einen eigenen blauen Handabdruck - passend zum Motto #turn the world blue. Diesen Handabdruck beschrifteten die Kinder mit einem Kinderrecht.
Alle blauen Hände unsere Schule hängen nun gut sichtbar an den Fenstern zum Schulhof. Ein wichtiges Zeichen nach außen: die Kinder der GS Op de Host kennen ihre Rechte - und auch die Erwachsenen an der Schule achten die Kinderrechte in ihrer täglichen Arbeit.
Termine
